Nimbus
Urfahrn 17.06.2015 67 oru p34
2015
Digital Pigment-Print auf Hahnemühle Hadern
20 x 30 cm
Gerahmt
NIMBUS
Nimbusse verstehen sich als konzeptionelles Werk, der Künstler bleibt anonym im Hintergrund und lässt sein Werk für sich stehen, ohne jeglichen Kontext zu seiner Person.
Die digitale Abstraktion von Nimbussen, die einen fotografischen Bildursprung haben, verändert und schafft neue Farben, neue Ebenen, niemals werden die bestehenden Bildkonturen angetastet oder das "Gerüst" verändert.Die so entstandenen Nimbusse vermehren sich evolutionsartig, sie bauen aufeinander auf, stammen voneinander ab.
Nimbusse entstehen nur bedingt absichtsvoll, ihre Komposition folgt aber einer schlüssigen Ordnung und ist ästhetisch motiviert. Die elementare Entscheidung darüber, wann sie "fertig" sind, geschieht aus dem richtigen Augenblick, spontan und ist unwiderruflich.
Ihre Mehrdimensionalität erinnert an musikalische Kompositionen genau so, wie ihre Konstruktion nach den statischen Gesetzen eines materienlosen Gebäudes ausgelegt zu sein scheint.
Sie wirken im weitesten Sinne komponiert, gebaut, manchmal wie gemalt. Ihre Farben wirken häufig so, als wären sie in unserem Farbspektrum eigentlich nicht enthalten und sie klingen optisch, wahrnehmbar als leises Rauschen, als unmerkliches Summen aber auch deutlich und klar einer Melodie folgend. Nimbusse sind eine eigenständige ästhetische Intelligenz.
Die meisten Nimbusse sind angelegt als Unikate, sie werden nur ein einziges mal gedruckt, "geboren", ein klares Bekenntnis gegen die theoretisch mögliche unendliche Reproduktion ihrer selbst durch das Bewahren und Nutzen ihrer digitalen DNA, wobei sie die Wahl für ihren Druckkörper (Glas, Papier, Stoff, Holz, Metall, etc.) und das Druckformat selbst vorgeben.
VERKAUFT
* Unterstützen Sie Künstler in der Ukraine mit Ihrer Spende.
* Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter kontakt@artronauthilft.de
BEZAHLEN MIT PAYPAL
Klicken Sie auf "Buy Now"

