top of page

YAACOV AGAM

Yaacov Agam

Shalom Window

Farbserigrafien auf 2 verschiebbaren Plexigläsern in Holzrahmen

Signiert

23 x 33 cm

YAACOV AGAM (*1928 Israel)

Yaacov Agam ist der Pionier der kinetischen Bewegung in der Kunst und ihr herausragender gegenwärtiger Vertreter. Agam hat die akzeptierte Vorstellung von Kunst als Standbild grundlegend verändert. Er arbeitet mit Farbe, Form, Zeit und Bewegung, was seine Kunst vierdimensional macht. Seine Werke sind unter anderem in den folgenden Sammlungen vertreten: The Museum of Modern Art in New York, Centre Pompidou, Paris, Guggenheim Museum, New York, Hirshhorn Museum und Sculpture Garden in Washington, D.C., Santa Barbara Museum of Art. Yaacov Agam arbeitet weiterhin unermüdlich daran, seine Philosophie der visuellen Bildung in die Öffentlichkeit zu bringen. ​ 

Agam macht Kunst, die die unendliche Form und Transformation in sich selbst beinhaltet, und schafft anspruchsvolle Kunstobjekte, die in ihrer Einfachheit verfeinert sind und unsichtbare Möglichkeiten eines gegebenen Raumes hervorrufen. Sein Kunstwerk steht im ständigen Dialog mit der Welt des Menschen und seiner Umwelt, damit wir uns unserer selbst besser bewusst werden und weiter in unsere Beziehung zur Welt schauen können. Um die Ideen über Leben, Realität und Zeit zu vermitteln, verwendet Yaacov Agam eine Vielzahl von Medien und Techniken. Eines der besten Beispiele für seine vierdimensionale Kunst ist der Polymorph, bei dem mehrere verschiedene Bilder in einem einzigen Bild verborgen sind - sie erscheinen, verschmelzen und verschwinden, je nach der Position des Betrachters. Agam setzt auf Technologie und ist zunehmend daran interessiert, seine künstlerischen Prinzipien auf neue Medien anzuwenden.

Zu den Beispielen für Agams umweltorientierte kinetische Malerei gehören ein Raum im Elysée Palast in Paris - ein Raum, der heute Teil der Dauerausstellung im Centre Pompidou ist, die Fassaden von Gebäuden wie demThe Heart of the Fountainheadin Taipeh, dem Dan Hotel in Tel Aviv, einer Miami-Wohnanlage Villa Regina oder dem Mondrian Hotel am Sunset Boulevard in Los Angeles. Das sind Gebäude, die in riesige kinetische Skulpturen im Freien verwandelt wurden, ihre Außenwände sehen je nach dem Winkel, in dem man ihnen gegenüber steht, unterschiedlich aus.

"Meine Absicht war es, ein Kunstwerk zu schaffen, das über das Sichtbare hinausgeht, das nur in Etappen wahrgenommen werden kann, mit dem Verständnis, dass es sich um eine teilweise Offenbarung und die Aufrechterhaltung des Bestehenden handelt. Mein Ziel ist es, zu zeigen, was innerhalb der Grenzen der Möglichkeit zu sehen ist, die inmitten des Entstehens bestehen", Agam. Das Agam Museum wurde letztes Jahr in seiner Heimatstadt Rishon Lezionin Israel eröffnet - eine Hommage an einen der größten lebenden Künstler von heute. Das Museum ist auch Teil von Agams Bildungszentrum, das die Menschen nicht nur einlädt, sein Werk zu sehen, sondern auch, mit dem zweidimensionalen Denken aufzuhören und mit vierdimensionalem Denken anzufangen, mit anderen Worten: zu beginnen, groß zu denken. ​

Kaufpreis

6.000 €

* Erwerben Sie das Werk von Yaacov Agam für 6.000 €. Der Erlös wird an die Künstler in der Ukraine gespendet.
* Transport- und Versicherungskosten werden extra berechnet
* Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter 
kontakt@artronauthilft.de

 

BEZAHLEN MIT PAYPAL 
Klicken Sie auf "Buy Now"

Kauf über PayPal tätigen

BEZAHLEN SIE PER ÜBERWEISUNG
 
Empfänger: ARTRONAUT hilft e.V.
Bank: Sparkasse Mülheim
IBAN: DE13 3625 0000 0175 1853 56
BLZ: 36250000
BIC/SWIFT-Code: SPMHDE3E

Verwendungszweck: Hilfe für die Ukraine / Yaacov Agam

 

BESONDERER DANK AN:
Kunstwerk gespendet von: Dr. Boris Petrischenko

bottom of page